Corpus Delicti

Grundlagen

Die "METHODE"

Die METHODE ist die herrschende Staatsideologie und das allumfassende System, das das Leben der Bürger bis ins Detail regelt und kontrolliert, um maximale Gesundheit und Lebensdauer zu gewährleisten.

Handlung im Überblick

  1. Ausgangslage: Die anerkannte Biologin Mia Holl ist eine überzeugte Anhängerin der METHODE. Ihr Bruder Moritz wird wegen Vergewaltigung und Mordes an einer Frau namens Sibylle verurteilt. Der Beweis ist ein angeblich eindeutiger DNA-Abgleich. Moritz beteuert seine Unschuld und begeht im Gefängnis Suizid, um dem System zu entfliehen.
  2. Mias Wandel: Durch den traumatischen Verlust ihres Bruders verfällt Mia in tiefe Trauer und Depression. Sie beginnt, ihre Gesundheitspflichten (Sport, Ernährung, ärztliche Kontrollen) zu vernachlässigen. Diese Vernachlässigung wird vom System registriert und als "Ungehorsam" interpretiert, der sie zu einer "Methodenfeindin" macht. Ihre persönliche Trauer wird politisiert.
  3. Der Prozess: Mia wird wegen "Ungehorsams" angeklagt. Ihr Anwalt Rosentreter, ein erfahrener Rebell gegen das System, deckt einen Justizskandal auf: Moritz' DNA war nicht eindeutig. Er hatte als Kind eine Knochenmarkspende erhalten, die seine DNA veränderte. Damit wird die angebliche Unfehlbarkeit der METHODE und ihrer Beweisführung erschüttert.
  4. Eskalation und Propaganda: Mia wird zur Symbolfigur des Widerstands gegen die METHODE. Der Journalist und Chefideologe des Systems, Heinrich Kramer, stilisiert sie in den Medien zur gefährlichen Staatsfeindin und Anführerin einer fiktiven Terrorgruppe namens R.A.K. (Recht auf Krankheit). Er nutzt eine gezielte Medienkampagne, um Mia zu diskreditieren und die Autorität der METHODE wiederherzustellen. Die Wahrheit wird der Propaganda geopfert.
  5. Vernichtung des Individuums: Mia wird wegen eines angeblich geplanten Giftanschlags auf Kramer zum "Einfrieren" (Todesstrafe) verurteilt. Im letzten Moment wird sie vom "Hohen Rat" zu einer "Umerziehungstherapie" "begnadigt". Dies nimmt ihr die Möglichkeit, als Märtyrerin zu sterben, und stellt den endgültigen psychologischen Triumph des Systems dar: Mia wird nicht physisch vernichtet, sondern moralisch und geistig gebrochen, indem ihr die Würde des Widerstands genommen wird.

Zentrale Figuren

Zentrale Symbole & Begriffe

Verbindungen zu anderen Werken:

Stilistische Besonderheiten: